Dokumente
Übersicht Transfergutschein-Projekte
Tranfergutschein-Projekte Stand 13.08.14.pdf
(511 KB) vom 15.01.2015
Vergabeverfahren
Vergabeverfahren Programm Transfergutscheine.pdf
(210,8 KB) vom 30.07.2014
Projektstammblatt (Formular A)
Projektstammblatt_Formular A.pdf
(64,4 KB) vom 30.07.2014
Hinweisblatt (Formular B)
Hinweisblatt-Checkliste für die Projektpartner (Formular B).pdf
(241,1 KB) vom 30.07.2014
Auszahlungsantrag (Formular C)
Auszahlungsantrag_Formular C.pdf
(121,1 KB) vom 26.11.2014
MWW-Flyer Transfergutscheine
MWW-Flyer Transfergutscheine_neu.pdf
(501,2 KB) vom 17.02.2012
Kontakt
Career Center
Telefon: (0345) 55-21 496
info@career.uni-halle.de
Melanchthonianum
(Untergeschoss)
Universitätsplatz 9
06108 Halle (Saale)
Tino Schlögl
Telefon: (0345) 55-21 498
tino.schloegl@career.uni-ha...
Transfergutscheine
Keine Transfergutscheine mehr
Leider ist das Projekt abgelaufen und nur noch aus dokumentarischen Gründen hier auffindbar.
Programm zur Unterstützung von Praxisprojekten zwischen Studierenden und Unternehmen
Studierende haben oft kreative Ideen, doch es fehlen die Möglichkeiten und Gelegenheiten, diese umzusetzen. Bei Unternehmen gibt es immer wieder kleinere Projekte und Aufgaben, die im Tagesgeschäft untergehen. Und Hochschulen suchen stetig den aktuellen Bezug zur Praxis.
Hier setzt das Förderprogramm „Transfergutschein" an, welches seit dem Jahr 2012 erfolgreich an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt durchgeführt wird.
Das Programm richtet sich an Studierende, die eine Umsetzung ihrer innovativen Ideen anstreben sowie an Unternehmen, die Projektaufgaben von motivierten Studierenden unter der Betreuung von Hochschullehrern verwirklichen lassen möchten. Die kurzen Projekte, mit maximal 6 Monaten Durchführungszeit, werden mit einem Transfergutschein in Höhe von 400 Euro unterstützt. Innerhalb der 6 Monate muss das Projekt mit allen erforderlichen Unterlagen und dazu gehörigen Unterschriften abgeschlossen werden.
Hochschullehrern bietet dieses Projekt die Möglichkeit, die Interaktion zwischen ihren Studierenden und der Praxis zur Umsetzung des erlangten theoretischen Wissens zu fördern.
Unternehmen erhalten die Chance, mit potentiellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten.
Nur Projekte mit Unternehmen, die einen Sitz in Sachsen-Anhalt haben, können gefördert werden. Projekte in Kooperation mit direkten Einrichtungen der Universität, die keine eigene Rechtsform besitzen, sind ausgeschlossen.
Zur Inspiration hier eine Liste mit einigen der im Jahr 2012 umgesetzten Projekte:
20130326_Transfergutscheinprojekte an der Uni Halle.pdf
(169,8 KB) vom 05.04.2013
Unternehmen und Einrichtungen können gern unsere Vermittlungsplattform top4job nutzen, um dort Ausschreibungen für mögliche Transfergutschein-Projekte zu veröffentlichen.
Hinweise zur Beantragung
VOR Beginn des Projektes:
- Füllen Sie zur Beantragung eines Gutscheins das pdf-Formular "Projektstammblatt (Formular A)" vollständig aus.
- Senden Sie das ausgefüllte pdf-Formular per E-Mail an Herrn Schlögl (tino.schloegl@career.uni-halle.de).
- Warten Sie die Rückmeldung von Herrn Schlögl zur Förderfähigkeit Ihres Projektes und eventuell notwendiger Korrekturen ab.
- Drucken Sie nun das abgestimmte und vollständig ausgefüllte pdf-Formular aus und tragen Sie die drei notwendigen Unterschriften auf dem Formular zusammen.
- Vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Schlögl zur Ausstellung Ihres Transfergutscheins.
- Beginnen Sie jetzt erst mit der Durchführung Ihres Projektes!
NACH Abschluss des Projektes:
- Füllen Sie das pdf-Formular "Auszahlungsantrag (Formular C)" vollständig aus.
- Senden Sie das ausgefüllte pdf-Formular UND Ihren Projektbericht per E-Mail an lisa.lindenau@career.uni-halle.de.
- Drucken Sie den Auszahlungsantrag aus und tragen Sie auf diesem UND auf dem Original-Transfergutschein die insgesamt fünf notwendigen Unterschriften zusammen.
- Geben Sie beide Originale vollständig nach kurzer Terminvereinbarung im Career Center ab. (Das Verlustrisiko bei postalischer Übermittlung verbleibt bei Ihnen). Wenn Sie spontan vorbeikommen möchten, können Sie auch vorab anrufen, um sicherzugehen, dass das Büro besetzt ist, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Falls Ihr Probleme beim Ausfüllen der pdf-Dokumente haben solltet, liegt das vielleicht an eurer Version von Adobe Reader. Unter folgenden Link könnt ihr eine ältere Version des Prgramms runterladen und installieren. www.chip.de/downloads/Adobe-Reader
Damit sollte dann die Bearbeitung der Formulare kein Problem sein.
Dokumente
Vergabeverfahren
Vergabeverfahren Programm Transfergutscheine.pdf
(210,8 KB) vom 30.07.2014
Projektstammblatt (Formular A)
Projektstammblatt_Formular A.pdf
(64,4 KB) vom 30.07.2014
Hinweisblatt (Formular B)
Hinweisblatt-Checkliste für die Projektpartner (Formular B).pdf
(241,1 KB) vom 30.07.2014
Auszahlungsantrag (Formular C)
Auszahlungsantrag_Formular C.pdf
(121,1 KB) vom 26.11.2014
Flyer des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt zum Programm "Transfergutschein"
MWW-Flyer Transfergutscheine_neu.pdf
(501,2 KB) vom 17.02.2012
Das Programm wird vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt gefördert und an der Uni Halle durch das Career Center koordiniert.